Freitagabend war traditionell Eröffnung im Kunstmuseum Solingen
International !: sehr wichtig!
Wie war noch gleich das Zitat von unserem OB Tim Kurzbach zur Eröffnung der Ausstellung? „Nur Visionen sind noch realistisch“ ???
Mir fällt dazu gleich das Zitat:
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“
von unserem Menthol dampfenden Altkanzler ein.
Niko Chodor erhält den 72. Internationalen Bergischen Kunstpreis für seine Installation: creationdestruction, 2018
creationdestruction soll ein Oxymoron sein!
creationdestruction: Niko Chodor, 2018
Das Kunstwerk ist die Graukarte an der Wand!
Die Menschen sind Ausstellungsbesucher und kein Bestandteil einer Performance. Oder doch?
Mit seiner Installation „creationdestruction“ verarbeitet der Künstler Niko Chodor biografische subjektive Erfahrungen während seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf. Texte, die ihn in der Zeit beeinflusst haben, werden ebenso verarbeitet wie visuelle Strukturen, die in seinem Werk eine Rolle spielten. Niko Chodor erstellt mit seiner Arbeit ein Archiv, das in den nächsten Jahren kontinuierlich ergänzt wird und somit in die Zukunft weist. Ein Lautsprecher fungiert als Performer und vermittelt Texte. Er steht vor einem reduziert gerasterten Wandaufkleber, der variabel auf Wänden unterschiedlichster Architekturen zum Einsatz kommt und irgendwann vernichtet wird. Das endliche Werk verbindet Architektur, Zeichnung und Sprache und vermittelt zwischen Vergangenheit und Zukunft, realem Ort und Fiktion.
Der Lautsprecher ist der schwarze schmale Kasten in der Bildmitte. Gestern Abend war daraus nichts zu vernehmen.
Im Rahmen der Regionale 2006 wurde ein Wanderweg entlang der Wupper ausgewiesen, der die historische Stätten wie z.B. die alten Wassertriebwerke am Flusslauf verbindet und auch eigens installierte Kunstobjekte am Wegesrand aufweist.
Zu diesem Erlebnisweg Wupper, wie dieser Wanderweg genannt wurde, führen zahlreiche Zugangswege von den Solinger und Remscheider Höhen hinab, die zumeist an ÖPNV Haltepunkten beginnen. Auch diese Zugangswege, alle wie der Hauptweg mit dem Symbol der Regionale 2006 markiert, führen an regionalgeschichtlich wichtigen Orten vorbei.
Zugangswegmarkierung überpinselt
Offensichtlich hat man den Zugangsweg von Hästen nach Glüder im wahrsten Sinne des Wortes gestrichen.
Mag es an der fehlenden Wupperquerung liegen?
UPDATE: 2018-09-30
Zugangsweg - Wegemarkierung: Erlebnisweg Wupper
Der Weg wurde nur verlegt. Die Karte hierzu findet hier: PDF Erlebnisweg Wupper
Hier der Kartenausschnitt:
Zugangsweg Bus-Haltestelle Hästen -- Glüder
Neueste Kommentare
vor 8 Stunden 56 Minuten
vor 23 Stunden 40 Minuten
vor 1 Tag 18 Stunden
vor 2 Tage 1 Stunde
vor 3 Tage 1 Stunde
vor 4 Tage 20 Stunden
vor 4 Tage 23 Stunden
vor 5 Tage 10 Stunden
vor 5 Tage 13 Stunden
vor 5 Tage 22 Stunden