Nach mehr als 40 Jahren habe ich es endlich einmal geschafft, Burg Hohenscheid im Morgennebel abzulichten.
Wupperhei und Haus Hohenscheid
Und als die Sonne etwas höher stand, da bot sie etwas Güldenes an - farblich gedacht.
Kein Vollmond, nur ein gewöhnlicher Sonnenaufgang im November: (Foto: 28.11.2012)
Langsam nimmt die Unsitte überhand. Hier ein paar Beispiele, die mir bei meinem heutigen Ausflug in die Solinger Wälder begegneten.
eingetüteter Hundehaufen in weiß
eingetüteter Hundehaufen in rot
eingetüteter Hundehaufen in schwarz
Und wer jetzt einwirft, dass es an den fehlenden Abfallbehältern liegt, dem halte ich dies entgehen:
Kein Einzelfall, in Gräfrath am Heiligen Born gesehen ...
Als am 2. Oktober 1969 mit Karstadt eines der modernsten Einkaufszentren der Bundesrepublik in Solingen eröffnet wurde, glaubte man mit dem alles überragenden Turmhotel, dem Karstadt-Warenhaus, dem Parkhaus und der unterirdischen Ladenpassage endlich das nötige großstädtische Wahrzeichen gesetzt und Anschluss an ein neues Zeitalter gefunden zu haben.
Momentan werden die letzten Reste davon beseitigt.
gesperrter Zugang zur Turmpassage am Neumarkt: neben Tückmantel (Foto 19.9.2010)
verfüllter Abgang zur ehemaligen Turmpassage: (Foto: 24.11.2012)
Nachtrag:
ehemaliger Zugang zur Turmpassage am Neumarkt: vor Blumen Seifert (Aufnahme vom 23.1.2013)
Kirchstraße, gesperrter Zugang zur Turmpassage: (Foto: 30.7.2011)
gesperrter Abgang zur Turmpassage in der Kirchstraße: (Foto: 25.11.2012)
Nachtrag:
ehemaliger Zugang zur Turmpassage an der Kirchstraße: (Aufnahme vom 13.1.2013)
Glaubt man den Medien, so soll nach einem aktuellen Gutachten die Vermarktung des Stadiongeländes ein Minus von rund 1,2 Millionen Euro erbringen.
perfekt gepflegter Rasen im stillgelegten Stadion
Fasst man alles zusammen, so käme man aus ökonomischen Gründen zum Fazit: Abreißen und KEIN Neubau im Josefstal. Wenn die Stadt Glück hätte, so würde das für diese eine Nullnummer.
Mich würde interessieren, was die Stadt für die Gutachter hat aufwenden müssen.
Wozu werden Bauakten angelegt, wozu leistet man sich ein Stadtarchiv, wenn all dies bei der Prüfung ignoriert wird?
Habe ich eben entdeckt. Macht für ein paar Wochen draußen vor meiner Haustüre rast und erfreut hoffentlich nicht nur die Stadtwerke Solingen.
Als Welttoilettentag wurde der 19. November erstmals 2001 von der Welttoilettenorganisation ausgerufen. Was es alles gibt!
Pelzig nannte es die Tage das Erntedankfest der Rüstungsindustrie.
da sagen sich sogar Hund' und Katz' Gute Nacht.
Vorsicht Verletzungsgefahr: vielleicht sollte man den Stacheldraht weglassen
Die Freisportanlage Rölscheider Berg wurde im Jahre 2002 geschlossen (gleiches galt für die Anlagen Talsperrenstraße, Nibelungenstraße einschl. Nebenplatz Lützowstraße und Richterweg - Amtsblatt Nr. 25 2002)
Ziegenwiese, nach der Umnutzung einer städtischen Sportanlage
Neueste Kommentare
vor 40 Wochen 4 Tage
vor 1 Jahr 30 Wochen
vor 1 Jahr 30 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 38 Wochen
vor 1 Jahr 38 Wochen
vor 1 Jahr 38 Wochen
vor 2 Jahre 5 Wochen