dieses Blogs:
Mir kam die Tage zu Ohren, dass ich zu wenig Zeit investiere.
Stimmt !
Ich habe das Gefühl, dass ich es eh nur noch für die Roboter der Suchmaschinen bediene.
Liest hier überhaupt noch ein menschliches Wesen mit?
Die marode Fußgängerbrücke über die Wupper an der Papiermühle macht mal wieder Schlagzeilen.
Hier die Pressemitteilung der Stadt Solingen zu dem Thema:
16.01.2019 - 19/ri
Kanuten können die Wupper unterhalb der Brücke Papiermühle nicht mehr befahren. Ein Schild weist ab Freitag, 18. Januar, auf die Sperrung hin.
Bereits seit 2004 darf die marode Fußgängerbrücke nicht mehr betreten werden. Inzwischen sind die Schäden an der tragenden Substanz so groß, dass akute Einsturzgefahr besteht. Es könnten Teil herabfallen oder das Bauwerk könnte sogar komplett in die Wupper stürzen. Um Gefahr für die Kanuten abzuwenden, muss der Wasserweg deshalb gesperrt werden. Wann die Brücke abgerissen wird, muss noch geklärt werden. Kurzfristig wird es aber wohl nicht möglich sein. Für die Wassersportler wird deshalb eine Möglichkeit eingerichtet, ihre Boote an Land umzutragen.
Die alte Fußgängerbrücke steht nicht im Eigentum der Stadt Solingen. Dennoch muss sie jetzt handeln, da sie zur Verkehrssicherung verpflichtet ist.
Ein grauer Tag, der Regen legt nur wenige Pausen ein.
Hohenscheid am 9. Dezember 2018: +6°C, regnerisch
Waldhaus Pfaffenberg: die Weihnachtsbäume warten auf ihre Vernetzung
Wie lange mögen sie den Umwelteinflüssen standhalten?
Der ehemalige Nutzer dieses Fuhrparkes darf jetzt schon die großen Verbrenner bewegen!
Neueste Kommentare
vor 7 Wochen 6 Tage
vor 8 Wochen 5 Tage
vor 4 Wochen 14 Stunden
vor 11 Wochen 2 Tage
vor 11 Wochen 2 Tage
vor 12 Wochen 3 Tage
vor 12 Wochen 3 Tage
vor 16 Wochen 3 Tage
vor 16 Wochen 3 Tage
vor 30 Wochen 5 Tage