Was es so alles gibt: Pareidolie (aus altgr. παρα para, ‚daneben‘, ‚vorbei‘, und εἴδωλον eidolon, ‚Form‘, ‚Erscheinung‘) bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
grinsender, gepiercter Vollpfosten
Neueste Kommentare
vor 5 Stunden 55 Minuten
vor 17 Stunden 25 Minuten
vor 17 Stunden 28 Minuten
vor 6 Tage 4 Stunden
vor 2 Wochen 1 Tag
vor 2 Wochen 3 Tage
vor 2 Wochen 4 Tage
vor 2 Wochen 4 Tage
vor 2 Wochen 5 Tage
vor 2 Wochen 5 Tage