Mit großem Medien-Tamtam (okay, wir haben Saure-Gurken-Zeit, Sommerferien, Sommerloch) hat das Solinger Rathaus ein neues „Spielzeug“ an die Bevölkerung ausgegeben: Die Gewässerkarte
Hästen - Gewässerkarte: Screendump
Bisher konnte mir keiner erklären, warum der Balkhauser Bach, der vor meiner Haustür als Hästener Pött entspringt, keine Quelle (Qu.) haben soll. Er führt das ganze Jahr über Wasser, die Quelle des Felder Baches hingegen streikt gerne mal übers Jahr gesehen. Vielleicht ist das ja das Quellmerkmal ? Weiß jemand mehr?
Quelltopf Balkhauser Bach: aka Hästener Pött
An einigen anderen Stellen habe ich den Eindruck, dass da Wissen über den Verlauf der Bäche und die Lage der Quellen im Laufe der Zeit bei der Stadt verlorengegangen ist.
Ich hatte das Thema schon öfter. Die Stadt Solingen bietet ihren Bürgern die Möglichkeit an, beobachtete Mängel direkt per Online-Formular zu melden. Hier noch einmal die URL: Mängelmelder der Stadt Solingen
Ich habe das Teil nun mehrfach benutzt und im Ergebnis kann ich nur Positives berichten, soll heißen, alle Mängel wurden behoben. So weit, so gut!
Technische Betriebe der Stadt Solingen im Einsatz
Was ich überhaupt nicht verstehen kann, dass die Stadt mit diesen Pfunden nicht wuchert.
Dabei würden diese Dinge nur wenige Minuten benötigen, dem Bürger aber zeigen, dass er Ernst genommen wird.
Schade, dass so einfache Dinge verspielt werden.
Und unsere OB spricht ständig von der kommenden Digitalisierung der Stadt.
HALLO!
Macht doch endlich! Verpasst dem Mängelmelder ein passendes Back-End!
Neueste Kommentare
vor 4 Wochen 2 Tage
vor 4 Wochen 6 Tage
vor 5 Wochen 2 Tage
vor 5 Wochen 2 Tage
vor 5 Wochen 2 Tage
vor 5 Wochen 4 Tage
vor 5 Wochen 5 Tage
vor 5 Wochen 5 Tage
vor 5 Wochen 5 Tage
vor 6 Wochen 4 Tage