Seit einigen Wochen bemerkt man in den Solinger Wäldern neue Schilder:
Ihr Standort im Notfall: 51-SG
Auf Nachfrage konnte ich Folgendes in Erfahrung bringen:
Bei den Schildern handelt es sich um Waldrettungspunkte, die auf Kreisebene landesweit installiert werden. Die Rettungspunkte wurden in Abstimmung mit den Trägern des Rettungsdienstes im Außenbereich installiert, um sicherzustellen, dass von den Rettungsdiensten fest definierte Punkte im Notfall im Außenbereich anfahrbar sind. D.h., dass im Falle eines Notrufes die Einsatzleitzentrale nach Angabe der Informationen auf den Schildern sofort weiß, wo Rettungskräfte hinfahren müssen und wie diese dorthin gelangen können. Somit kann im Notfall wichtige Zeit z.B. für die Rettung verunfallter Personen gespart werden.
Das ganze Konzept soll in der zweiten Oktoberhälfte 2012 in Betrieb gehen und offiziell in der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hierfür war es aber erforderlich, die Schilder bereits aufzustellen. Flächendeckende Aufklärung für die Öffentlichkeit kommt dann über die lokalen Medien. Ebenso werden die Punkte dann auch in der neuen Auflage der Stadtkarte (analog und digital) verfügbar sein. Eine Homepage ist in Vorbereitung und die Punkte werden dann z.B. auch als .gpx- Dateien für alle Naturnutzer zum Download bereit stehen.
dann muss der Gang zum Mülleimer für ein Foto ausreichen. Was schaut da aus dem Boden heraus? Gestern noch nicht dagewesen.
Keine Ahnung, wie der Pilz sich schimpft; vermutlich ungenießbar.
Ich bin ja fast vom Stuhl gefallen, als ich las: saisonal bedingtes
Wurfgeschoss
Für den Hauptdarsteller (ganz frisch, das Schild), die Besucher müssen hier hin:
Wäre ja auch pietätlos
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 1 Woche
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 2 Jahre 18 Wochen