Es geht doch nichts über eine ordentliche Massage per Stacheldraht.
Oder: Das beste Gras wächst immer außerhalb der eigenen Weide.
Warum?
Gestern schickte mir ein bisher unbekannter Leser meines Blogs zwei Fotos, die die untere Hauptstraße zur Weihnachtszeit vor 50 Jahren zeigen. Mit seiner ausdrücklichen Erlaubnis zeige ich die Fotos hier.
Untere Hauptstraße, Mitte der 1960er Jahre, zur Weihnachtszeit
Nicolin & Co auf der linken Seite; der Name des Haushaltswarengeschäftes auf der rechten Seite fällt mir momentan nicht ein.
Dazu passt mein gestriges Foto:
Untere Hauptstraße: Nein, ich habe kein Schild mit der Aufschrift: "Wegen Überfüllung geschlossen!" gesehen.
Und ein paar Meter weiter aufwärts:
Untere Hauptstraße auf Höhe des Südwalles Mitte der 1960er Jahre zur Weihnachtszeit
Was hat sich geändert? Autos dürfen nur noch zu bestimmten Zeiten die Hauptstraße befahren und die Anzahl der Hutträger hat rapide abgenommen. Dafür ist Farbe ins Spiel gekommen ;-)
Herzlichen Dank an Rainer Keil. Seine Webseite bietet noch weitere Fotoschätze zum Stichwort Solingen.
NACHTRAG, 10.12.2013: Fotos von Günter Schumacher
Weihnachten in der Solinger City (ca.1962) - I: Untere Hauptstraße, mit Blick auf den Entenpfuhl
Weihnachten in der Solinger City (ca.1962) - II: Untere Hauptstraße, Blickrichtung Obere Hauptstraße
Weihnachten in der Solinger City (ca.1962) - III: Linkgasse, vom alten Markt aus gesehen
Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit. Über Nacht klaute man uns den Schnee, die verbliebenen Reste versuchte man ab und zu mit leichtem Nieselregen zu entsorgen.
Hier ein paar Impressionen aus der City:
Untere Hauptstraße: Nein, ich habe kein Schild mit der Aufschrift: "Wegen Überfüllung geschlossen!" gesehen.
Solingens bekanntester Hinterkopf: Was mag er denken?
Hofgarten: Sollte der Stau tatsächlich eine einmalige Sache gewesen sein? Oder bewähren sich die farbig überklebten Parkplatzschilder?
Was darf bzw. muss ich in unserem Intelligenzblatt lesen? Solinger Winterdienst von Schnee kalt erwischt
Ich habe keine Ahnung, was der Abteilungsleiter bei den Technischen Betrieben (TBS) so den lieben langen Tag treibt.
Vollkommen falsche Denkweise meinerseits. Während der Arbeitszeit ist das Internet und die Medien eine Nogo-Area und anschließend haben die Medien keine Verbindung zur Arbeit. Wenn dann tagelang das Orkan „Xaver“ angekündigt wird, so ist das pure Privatsache.
Sturmtief „Xaver“ hat uns den ersten Schnee beschert. Hier ein paar Eindrücke vom ersten Gang durch die Botanik.
Haus Hohenscheid am ersten Schneetag 2013: 6.12.2013, Nikolaustag
Briefkasten-Mimik: Als wollte er sagen: "Nach den paar Stunden Schnee habe ich die Schnauze schon wieder voll!"
Wer kennt die Bank nicht?: Heute hatte ich kein Glück.
Pfaffenberg on Winter: noch war nichts geräumt
Bevor ich es vergesse, heute ist Tag 340 !
Bei der Glasplatte verkühlt der arme Peter sich den Unterleib. Daher ist er ein paar Meter weiter ausgewichen.
Neueste Kommentare
vor 51 Wochen 3 Tage
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 46 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen