der Solinger Winterdienst würde nicht arbeiten. Hier ein Beweisfoto für das Gegenteil:
Sonntagnachmittag kurz vor 17:00 Uhr
Letzte Woche war der Reiter noch mit Hut unterwegs. Heute dynamisch, zackig, stilisiert:
die Zukunft Müngstener Brücke: ist sicher!
Nun ist es amtlich - nein - bundespolitisch. Unser Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU) kann uns beruhigen:
„Die Müngstener Brücke ist ein wichtiges Glied im Schienenverkehr des Bergischen Landes und ein herausragendes Verkehrsbauwerk von überregionaler Bedeutung. Ich freue mich, dass wir uns um unsere Müngstener Brücke keine Sorgen machen müssen.“
Bahn AG und Bundesregierung gaben jetzt Entwarnung und teilten dem Bundestagsabgeordneten Hardt mit, dass es bezüglich der Nutzung der Brücke keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen des Verkehrs gebe und dass alle fahrplanmäßigen Verkehre uneingeschränkt durchgeführt werden können. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, finden die dafür erforderlichen Überprüfungen auf drei Jahre verteilt bauteilbezogen statt, bis Mitte dieses Jahres werden umfangreiche Untersuchungen am Tragwerk der Brücke durchgeführt. Desweiteren führt die Deutsche Bahn AG ständig Instandhaltungsmaßnahmen durch, deren Kosten die Bahn selbst zu tragen hat.
Quelle: Homepage von Jürgen Hardt
Siehe auch: Perfektes Timing
Die Zukunft ist gesichert. Und wie sieht es mit der Sicherheit in der Zukunft aus?
Bemerkenswert die Formulierung, dass alle fahrplanmäßigen Verkehre uneingeschränkt durchgeführt werden können. Wenn es Probleme gibt, dann wird der Fahrplan eben geändert.
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 40 Minuten
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen