benutztes Wasser
Am 12. Dezember 1929 nahm der preußische Landtag das Wuppergesetz in zweiter und dritter Lesung an. Die Verabschiedung des Gesetzes fand nur vor spärlich besetztem Hause statt. Nichteinmal ein Viertel der Abgeordneten war im Saal anwesend. Das Gesetz trat genau vor 80 Jahren in Kraft, am 8. Januar 1930 und war damit die Geburtsstunde des Wupperverbandes.
Ein kleiner Blick in das Gesetz:
I. Zweck, Umfang und Rechtsstellung.
§1
Bug-Fixing: (c)Michael Tettinger
Was macht man, wenn der Security-Chip einen Programmierfehler beinhaltet? Genau, man fixt den Bug (Falter) mit Klebeband auf den Chip. Dadurch soll die Nutzung des Chips verhindert werden, der Kartenleser weicht auf den rückwärtigen Magnetstreifen aus – so ist es im Netz zu lesen.
Schlachtzeile des Tages: Die Stadt muss mit Salz haushalten (Engpass bei der Streusalzversorgung) und Der Jahr-2000-Bug kommt mit 10-jähriger Verspätung (Programmfehler im EC- und Kreditkarten-Chip).
Quecksilberdampflampe: Ausführung mit leuchtstoffbeschichtetem äußerem Glaskolben (Titel des Fotos: Armleuchter)
Die Tage schrieb ich, dass Zeitungsartikel mich häufig überfordern. So auch der heutige rp-online-Beitrag mit dem Titel „Sparen durch Investieren“.
Neueste Kommentare
vor 52 Wochen 21 Stunden
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen