Nach sechs Jahren Abwesenheit hat es mich heute eher zufällig an diesen Ort verschlagen.
Schon die Annäherung machte mich stutzig. Es rauschte mächtig! Kann es sein ... ?
Ja! Die Sengbachtalsperre ist bis zum Rand gefüllt. Ein Zustand, der noch vor wenigen Monaten mangels Wasser von oben eher undenkbar war.
Gut besucht war auch die Staumauer samt umliegende Wanderwege und Parkmöglichkeiten: Corona-Flüchtlinge halt, jeder versucht für sich das Beste daraus zu machen
Staumauer der Sengbachtalsperre
Comments
Überlauf
war in den letzten Jahren selten. Hätte nicht gedacht, dass wir das nochmal sehen.
Der Füllstand ist für Januar überraschend hoch.
Wichtiger wäre jedoch, dass der Grundwasserspiegel sich regeneriert und das Regenwasser von der Oberfläche nicht unkontrolliert abfließt.
mfg
Tosend
Als ich zuletzt an der Mauer war, gab es dort noch ein Gerüst. Ende Januar war ich an einer anderen Sperre, der Wuppertalsperre. Von Überlauf war das Wasser dort noch weit entfernt. Doch der normale Ablauf macht dort schon einen großen Lärm. Der muss immerhin die Wupper zur Weg bringen, nicht nur einen sengenden Bach.
Post new comment