Hohenscheid am 14. August 2016
Stillstand an der Eingrabungsstelle:
Straßenunterführung am Solinger Rathaus: ein Angstraum weniger !?
SAMSTAG, kleiner Rückblick:
Hohenscheid am 13. August 2016
In Balkhausen versucht man (Wupperverband) jetzt das einstige Quersperrwerk (Wehr) am Balkhauser Kotten durch eine Art Wuppertrenner zu ersetzen. Das Gewaltschütz spielt dann Wehr.
Hat der Wupperverband in Wupperhof investiert? Jedenfalls ist mir diese Treppe neu.
Nachtrag: Die Stadt Solingen und das Land NRW waren es.
Wupperhof: historisches Fachwerk mit Gaststätte und Biergarten
In dem alten Gefache samt Biergarten scheint wieder Leben aufzublühen. Ich drücke die Daumen: Landhaus Wupperhof
Wer sich jetzt über die Reihenfolge wundert, dies ist ein Nachtrag!
Samstag
Erstmals mit Begleitung unterwegs, daher gibt es jetzt auch ein Foto, welches The-Making-Of zeigt:
Tetti beim Burch-Knipsen: (c)2016 Foto: Tom Brenger
Und hier das Foto, dass ich machte.
Eigentlich sollte es nur die übliche Umrundung des Pfaffenberger Kopfes werden. Kurzerhand Planänderung, über die Kastelei zum Balkhauser Kotten und dann dem Erzgebirgspfad folgend wieder der Aufstieg.
Blick auf den Balkhauser Kotten von der Kastelei aus
Balkhauser-Kotten am Ufer der Wupper zwischen Balkhausen und Glüder
Power: in der Luft und in der Leitung
Und weil es so heimelig dort unten ist, ging es am Abend erneut ins Tal. Angesagt war eine Vernissage. Die Fotografin Saskia Clemens zeigt ihre zweite Fotoserie, „Dämonen – Das Böse in Dir“. Zur Vernissage gab es eine elektronische Bilderpräsentation, die der Solinger Sounddesigner Orson G. Rich mit Sprache, Musik und Geräuschkulisse treffend hinterlegte.
Neueste Kommentare
vor 6 Wochen 3 Tage
vor 1 Jahr 8 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen
vor 2 Jahre 4 Wochen
vor 2 Jahre 4 Wochen
vor 2 Jahre 5 Wochen
vor 2 Jahre 5 Wochen
vor 2 Jahre 5 Wochen