Weblog

Wenn der Glaube Bäume versetzt

Mann ist bescheiden, der Duft eines neuen Autos reicht schon.

WunderbaumWunderbaum

Mit einem Augenzwinker nach RadeVormWald.

Apropos Werbung: Gestern stand ich im Supermarkt an der Kasse. – Nein, es stand kein nackter Bauch vor mir, dafür eine Palette mit Katzenfutter. – Leider hatte ich meine Kamera nicht im Gepäck. Ich bin überrascht, dass man für Katzen einen Landpicknickbeutel (in! Soße) anbietet. Unsere Teppichtiger können dann bei der Landpartie zwischen Huhn und Lamm, Truthan, Geflügel oder Kaninchen und Truthahn wählen. Ist ja besser als in der First Class einiger Fluggesellschaften. Wenn es den Samtpfoten nicht nach Picknick ist, so stehen noch Jagdschmaus in Soße, Bunte Vielfalt und Markt-Mix in Gelee zur Auswahl.

Bin schwer beeindruckt!

Was gibt es Katzenfutter mit Mäusegeschmack?

Bilderrätsel :: Abschlagstelle

Was mag das sein? Nein, mit einem Golfball hat es nichts zu tun.

AbschlagstelleAbschlagstelle

It's Wahlkrampf-Time!

Auf meiner heutigen Wanderung durchs Weinsberger Bachtal bemerkte ich, dass die Parteien offensichtlich auch in Solingen den Wahlkampf am stillgelegten Lampenmast aufgenommen hat. Hier eine erste Auswahl:

GEIZ ist GEIL! PartyGEIZ ist GEIL! Party

Vermutlich das ehrlichste Plakat, die Partei erschließt sich mir nicht.

Auch beim folgenden Aushänger hat man an der Großschreibung und der Parteiennennung gespart.
arne moritz: ist das ein Name?arne moritz: ist das ein Name?

Die Linke verzichtet komplett auf einen neuen Slogan und greift auf die Schilder der letzten Bundestagswahl zurück. Treibt sich Rüttgers neuerdings auch am Hindukusch rum?

Raus aus Afghanistan !Raus aus Afghanistan !

Und wer diese Dame ist, dass habe ich mich schon vor 5 Jahren gefragt. In der dazwischen liegenden Zeit ist mir der Name nicht wieder untergekommen. Vermutlich gehört sie zum Inventar des Düsseldorfer Landtages.

Iris Preuß-Buchholz MdLIris Preuß-Buchholz MdL

Wenn ich mir das dazugehörige Plakat aus dem Jahre 2005 ansehe, dann dürfte „arne moritz“ als Plagiat durchgehen.

Kleines Bilderrätsel

Da kuhst DuDa kuhst Du

Was sieht man?

Die Bürgen müssen sparen

Was unterscheidet die folgenden Verkehrsschilder, die beide so am Straßenrand zu finden sind?

Langhauber: darf hier nicht reinLanghauber: darf hier nicht rein

Frontlenker: darf hier nicht reinFrontlenker: darf hier nicht rein

Ganz einfach: Schild Nummer eins ist kein gültiges Schild im Rahmen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Weil bei der 46. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) im September 2009 ein Passus zur Gültigkeit alter Schilder gestrichen wurde, können Verkehrsteilnehmer für die Missachtung bestimmter Zeichen derzeit nicht belangt werden. Einige Schilder, die vor 1992 aufgestellt wurden, seien seit der letzten Änderung nicht mehr durch die StVO abgedeckt, sagt Markus Schäpe, Jurist des ADAC. (Quelle: Süddeutsche Zeitung)

Wer einen Blick auf die gegenwärtigen Schilderwald wirft, der wird feststellen, dass da auf die Stadt Solingen ein netter Handlungsbedarf zukommen kann. Und wer darf diesen Mist zahlen?
Vermutlich wurde der Ausnahmepassus zur Duldung der alten Schilder von jemanden gestrichen, der jemand kennt, der Verkehrsschilder herstellt - würde mich nicht wundern.

Siehe auch: Region NRW: Städten fehlt Geld für neue Schilder (RP ONLINE, 26.03.2010)

Chamäleon

Schnappschuss: bei der Kunstaktion 48 Stunden in den Solinger GüterhallenSchnappschuss: bei der Kunstaktion 48 Stunden in den Solinger Güterhallen

Wenn mir nichts durch den Kopf geht, dann muss Farbe her (ins Blog).

Knoten der Erinnerung

geknotetes Blaugeknotetes Blau

Am Auer Kotten baut der Wupperverband seit einigen Wochen fast unbemerkt eine Aufstiegshilfe für Wanderfische (Fischtreppe). Gestern Mittag wurde das Fundament für die Kiesschleuse betoniert. Mehr dazu die Tage.

Fischtreppe: Bauzustand sehr weit fortgeschrittenFischtreppe: Bauzustand sehr weit fortgeschritten

Inhalt abgleichen