Am vergangenen Sonntag fand in Solingen-Ohligs das zweite Schnaufi-Fest für die Kinder und deren Eltern statt. Hintergrund: Eine Solinger Bürgerinitiative versucht die alte, auf dem Engelsberger Hof einst als Spielgerät abgestellte Dampflokomotive vor dem Hochofen zu retten. Ein exklusives Netz soll den Fall der kleinen Racker beim Bespielen der Lok bremsen. Wenn die Bürger ausreichend Geld der Stadt spenden, dann könnte das Vorhaben Realität werden.
Schnaufi hinter Gittern: April 2014
Der Solinger Gterhallenkünstler Peter Amann schuf dieses Kleinode und spendete es zur Versteigerung: 530 Euro flossen so in den großen Spendentopf.
Kunst war schon bei den Kleinsten angesagt:
Schnaufi on Paper
daher war Eieranmalen angesagt
Wichtig ist, was hinten raus kommt!
Ich war im Januar 2012 zuletzt an der alten Wuppermündung. Am Ostersonntag, 20. April 2014, um 12 Uhr soll endlich die Schiffsbrücke mit Café und Kiosk in Betrieb gehen. Bin gespannt!
alte Wuppermündung: Januar 2012
Damals wurden die Dalben gesetzt und es flogen die Funken
Ich habe schon fertig:
Wie würde es bei Asterix heißen? "Die haben einen an der Waffel!"
Vermutlich deshalb geht der Streit um den Kotten nach dem Waffeltag in die nächste öffentliche Medienrunde.
Schleifermuseum: Balkhauser Kotten
In der Presse:
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 1 Woche
vor 1 Jahr 43 Wochen
vor 1 Jahr 43 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 51 Wochen
vor 1 Jahr 51 Wochen
vor 1 Jahr 51 Wochen
vor 2 Jahre 18 Wochen