Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich ein altes Foto/Postkarte in der Hand halte und dazu die heutige Situation sehe. Beispiel?
In der "Bucht" fand ich die Tage folgende alte Postkarte, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sein muss.
Cölner Straße - Mühlenplätzchen: Postkarte aus dem Jahre ? Verlag ?
Gestern kam ich durch Zufall an den Clemens-Galerien vorbei und erinnerte mich an die Postkarte. Hier das Vergleichsfoto dazu, dass die Situation mehr als 70 Jahre später zeigt.
Da wir beim Vergleich "gestern - heute" sind, möchte ich eine Webseite nennen, die dieses Spiel fast bis zum Exzess treibt :-) Rolf Schlupp: So wie es früher war
(Wenn da nur nicht diese animierten Gifs nerven würden)
Als Zugabe noch eine alte Postkarte (vermutlich vor 1929 entstanden), die den Straßenzug aus der anderen Blickrichtung zeigt (quasi von der Deutschen Bank aus gesehen bzw. von der Alex - Gastronomie)
Hier könnte man viele Ostereier verstecken.
Hoffentlich ist das eine, welches man hier verbuddelt, kein faules.
"Lieber neue Wahlen, als neue Schulden."
Wahlen kosten ja nichts.
Wahlen und die Zeit davor: Ist das nicht immer die Zeit, in der Politiker statt sich um die ihnen angedachten Arbeiten zu kümmern, eher vermehrt dem privaten Vergnügen nachgehen – auf Staatskosten?
Nehmen wir beispielsweise Herrn Norbert Röttgen. Ist der nicht als Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bei uns angestellt? Statt sich in der Asse um die absaufenden Atomkerne zu kümmern, hält er jetzt in NRW Reden und kümmert sich um seinen Verein.
Da geht jemand in Deckung.
Dabei war sein Konterfei bei der letzten Landtagswahl 2010 doch erste Sahne.
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 1 Woche
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 2 Jahre 18 Wochen