Das kommt dabei heraus, wenn man die Kamera durch Zufall auf manuelle Bedienung stellt und dann nicht auf die Lichtwaage achtet:
schwarz - rot - gold: ausgebrannt
So der Titel der Pressemitteilung, die „unser“ gewählter Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid, Wuppertal und Mitglied des Verteidigungsausschusses, Jürgen Hardt (CDU) zum Rücktritt unseres Bundespräsidenten in die Welt entließ.
Zitat: Der Rücktritt von Bundespräsident Köhler überrascht sehr. Wer als Inhaber eines demokratisch legitimierten Amtes Beiträge zur politischen Debatte leistet, muss auch mit Widerspruch und Kritik leben können. Gerade in der derzeit, auf Grund der Wirtschaftskrise, schwierigen Situation des Landes, muss sich der, der Verantwortung trägt, sich dieser auch stellen, selbst wenn er missverstanden oder persönlich verletzt wurde. Es gibt zu Wenige, die bereit sind, persönliche Empfindungen hinten anzustellen und dort ihre Pflicht zu erfüllen, wo sie von den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Verantwortung übertragen bekommen haben. Mit dem Rücktritt hat Horst Köhler überreagiert.
In der Sache war der Beitrag Horst Köhlers im Übrigen notwendig und gehört weiter diskutiert.
Die Aussage zur Kritik kann ich voll und ganz unterschreiben, was aber die Krise daran ändern soll, entzieht sich meinem Verständnis. Mich würde interessieren, welchen Beitrag von Horst Köhler Jürgen Hardt als diskussionswürdig ansieht. Dass die Bundeswehr unsere kommerziellen Angelegenheiten in aller Welt verteidigt, mit Sicherheit nicht – so meine Meinung. Möglich wäre, dass ich den Bundespräsidenten falsch verstanden habe. Er sollte so sprechen, dass man ihn nicht missverstehen kann.
Herr Köhler ist vermutlich nur deshalb zurückgetreten, damit Deutschland in dieser krisengeschüttelten Zeit nicht komplett im Lena-Fieber weich gart.
Und wenn wir von mangelndem Respekt vor dem Amt sprechen, so wundert es mich, dass er nicht schon vor längerer Zeit zurückgetreten ist. Ich erinnere da an Rainald Grebe ( Aus der Sendung Neues aus der Anstalt vom 16.12.2008):
Möchte Georg Schramm nach seinem Anstaltsausbruch eventuell das Amt übernehmen? Meine Stimme hätte er. (Das Video stammt aus dem Jahre 2006, November, aus der eingestellten Sendung Scheibenwischer)
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich auf klassisches Aprilwetter tippen.
Zwischen beiden Aufnahmen liegen wenige Minuten.
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 1 Tag
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 17 Wochen