Solingen: Regierungspräsidentin lobt das Sparpaket (RP ONLINE, 22.10.2010)
Und nun darf die Lokaklpolitik wieder das Geld mit vollen Händen …
Und hier das berühmte städtische Schuldenloch mit dem blauen Sparpaket:
Hedderich: Ein Denkmal in einer Liste
Bemerkenswert, welche Vielfalt an Bauwerken bei uns so an den Straßenrändern zu finden ist.
Und wenn man einmal genauer hinsieht, beispielsweise den Tretminensuchblick vorübergehend aufgibt:
Stuckgesicht: an einem Haus an der Holbeinstraße
Herr Olsen hatte es schon vor einem halben Jahr entdeckt, das Gesicht an der Mauer. Mehr durch Zufall entdeckte ich es gestern selber.
Hier noch ein kleines Detail:
Jahreszahl 1907: oder sehe ich da die großen Ohren eines Elefanten?
Solingen - Neumarkt, um 1926: Kunstverlag Max Biegel, Elberfeld
Die Ausschnitte müssten in etwa übereinstimmen. Die damalige Häuserfront mit der Bergischen Molkerei Wilhelm Idelberger mit seinem imposanten Stadthaus und Tengelmann's Kaffee-Geschäft verlief auf Höhe der heutigen „Banane“ (überdachte Bushaltestelle auf dem Graf-Wilhelm-Platz). Die Bergstraße bog damals am Ort der heutigen Stadtwerkebude in die Kölner Straße ein.
Statt O-Bus fuhr damals die Straßebahn.
Wer am Wochenende unter Entzugserscheinungen leidet …
Fand ich beim Aufräumen in einer amerikanischen Computerzeitung aus dem Jahre 1982.
„Schicke deinen Apfel auf Beutezug“:
Neueste Kommentare
vor 1 Jahr 3 Tage
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 1 Jahr 50 Wochen
vor 2 Jahre 17 Wochen