zu sehen im Bärenloch. Auf einem der Steine steht zu lesen: "BÄRENWOCHE JUGENDFÖRDERUNG 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08"
Skulptur im Bärenloch (Seitenansicht)
Wenn jemand mehr zur Entstehung weiß, ab damit in den Kommentar.
Bärenwoche? Auf der Seite der Stadt Solingen kann man lesen: Jedes Jahr findet in Solingen eine "Bärenwoche" statt. Die Bärenwoche ist ein offenes Ferienangebot der Jugendförderung der Stadt Solingen und ist in erster Linie für Kinder im Grundschulealter und der 5. - 6. Klasse interresant. Die Bärenwoche wird traditionsgemäß in der ersten "richtigen" Sommerferienwoche von Mo. - Fr. in der Tageserholungsanlage - Bärenloch - veranstaltet.
Die Veranstaltung kann sogar mit einer eigenen Webseite aufwarten: www.baerenwoche.de
Etwas für die Ohren: Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung - Diktator der Herzen
Und die Vorstufe davon: Rainald Grebe - Oben 2011
mit Herrn Olsen in der Solinger City:
Zange: Statt Blut fließt in den Gummiadern Hydrauliköl
Das letzte Geschäft war bombig: Es ging am A.... vorbei
Und was stellt sich als Kern des Gebäudes heraus? Die Aufzüge und die gefliesten Aborte.
Die Zeichen für das Anknabbern stehen auf grün, der Bagger ist in Position - nicht nur in der Solinger City.
Die Würde des Menschen ist ...
Momentan herrscht eine sonderbare Stimmung im Lande. Erstmals heißt es aus den Mündern der Volksvertreter, die Bürger des Landes wünschen, und daher macht bzw. tun man etwas nicht. Wenn es den Herren und Damen Abgeordneten in den Kram passt, dann ist das Volk plötzlich der Souverän ?! In ein paar Wochen ist es wieder nur Stimmvieh, das zur Urne gerufen wird.
Abriss des alten Polizeigebäudes: an der Goerdeler Straße
Man legt sich ins Zeug, der Zuch kütt am Rosenmontag!
so die Pressemitteilung 119bw der Stadt Solingen vom 22.02.2011:
Dampfwalze im Bärenloch vor der Verschrottung: B. Ruthemeyer, Soest, No.2380 DM 48 to 1962
(pa) Wegen Verletzungsgefahr wird die Dampfwalze, die in der Grünanlage Bärenloch Kindern als Spielgerät diente, Anfang März abgebaut. Schon jetzt ist die Walze gesperrt, nachdem der TÜV erhebliche Mängel in der Verkehrssicherheit festgestellt hatte. Der Stadtdienst Natur und Umwelt teilt mit, dass ein Umbau der Walze sehr aufwändig sei und vor dem Hintergrund der Haushaltskonsolidierung finanziell auch nicht zu vertreten.
Ist es möglich, dass die Walze schön länger eingezäunt ist?
Dampfwalze im Bärenloch: im März 2009
Bin gespannt, wann der TÜV die Halbkugel im Fronhof entdeckt und sperren lässt.
Rutschhalbkugel im Fronhof: (Mai 2007)
Gibt es die Lokomotive im Engelsberger Hof noch? 2008 wunderte ich mich, dass man das verunstaltete Teil noch betreten durfte.
Jeder, der auf der Krahenhöhe wohnt, dürfte dieses verschieferte (Fachwerk-?)Haus (Baujahr 1910) an der Schützenstraße kennen, das seit einigen Monaten leersteht.
Fachwerkhaus an der Schützenstraße
Ein Leser machte mich jetzt auf die Verkaufsanzeige auf Immobilienscout24.de aufmerksam.
Bemerkenswert bei diesem angepriesenen, renovierungsbedürftigen Renditeobjekt ist der vom Besitzer angedachte Verwendungszweck. Zitat: Wir können uns auch dort einen Schnell-Imbiss (Deutsche oder internationale Küche) mit Wohnungen für die Betreiber oder ein GEBETSHAUS FÜR ISLAMISTEN vorstellen.
Vielleicht sollte man es Gaddafi als Exil anbieten. Oder wird hier eine Drohkulisse aufgebaut? In anderen Fällen bietet sich die NPD auf der Suche nach Versammlungsräumen an.
Neueste Kommentare
vor 39 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 29 Wochen
vor 1 Jahr 29 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 37 Wochen
vor 1 Jahr 37 Wochen
vor 1 Jahr 37 Wochen
vor 2 Jahre 4 Wochen