dann verweile ich beim letzten visuellen Highlight.
So ein Mist, jetzt habe ich mich in meinen virtuellen Ordner verklickt und bin im Jahr 2001 gelandet.
Ich muss gestehen, dass ich diesen niedlichen Trecker interessanter fand, als dieses ganze riesige Flugplatzfest. ;-)
Sicherheitstechnisch auch der Bringer, wenn ein alkoholisierter Kalifornier über den Acker brettert.
Hauptsache unter Aufsicht:
Ich habe mir bei dem excellenten Wetter einen mächtigen Sonnenbrand geholt. Wo kann ich mich jetzt melden, um mein gesteigertes Hautkrebsrisiko anzumelden? Es kann doch nicht sein, dass so ein Fest meine Gesundheit ruiniert.
Kaiserwetter war angesagt. Normalerweise ändert sich in der Woche vor dem Fest das Wetter von Sommer auf Herbst. Dieses Jahr war es einmal andersherum.
Boing Stearman: legendär, kraftvoll und Mitflug möglich
Und was war gegenüber den letzten Jahren anders? Das Loveparade-Unglück in Duisburg hat offensichtlich die Verwaltungen aufgescheucht. Bisher durften Fotografen, die sich bei der Luftsportgruppe Erbslöh als Ausrichter meldeten, nach entsprechender Sicherheitsbelehrung und mit Sticker versehen,, das Flugfeld betreten. Dieses Jahr war es nur professionellen Fotografie, versehen mit der gelben Warnweste und unter Aufsicht von Clubmitgliedern erlaubt. Ich habe für vieles Verständnis, nur wenn sich diese Rund-um-sorglos-Mentalität weiter entwickelt, dann wir demnächst keine öffentliche Veranstaltung mehr stattfinden können.
Fazit kurz und bündig: Sehr gut organisiertes Fest. Die fliegerischen Darbietung waren wie immer atemberaubend - was manchmal durch etwas Rauch aus der Dose unterstützt wurde.;-)
Smoke System: am Flügelende eines Segelflugzeues
Piloten sind ein seltsames Völkchen. Eingekleidet in Overalls proben sie die Pabstnachfolge:
Mike Rottland: bevor er in seine "Extra 300" kletterte und Kunstflug vom Feinsten bot
Normalerweise mag ich keine gestellten Fotos. Hier eine Ausnahme. Kunstflugplilot Ralf Nibergall fliegt eine echte Siai Marchetti, sein Sohn Niko "nur" ein Modellflugzeug - und diese synchron am Himmel. Manchmal konnte ich Modell und Realität nicht mehr unterscheiden.
Niko Niebergall und Vater Ralf: Jeder beherrscht seine Technik
Sollte das Wetter mitspielen, dann kann ich einen morgigen Ausflug ins Solinger Unterland samt Grenzübertritt empfehlen.
Neueste Kommentare
vor 47 Wochen 2 Tage
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 43 Wochen
vor 1 Jahr 43 Wochen
vor 1 Jahr 44 Wochen
vor 1 Jahr 44 Wochen
vor 1 Jahr 44 Wochen
vor 2 Jahre 12 Wochen