Da Zeitgenossen aus Hanoi (IP 113.22.38.202) meinten mein Blog mit unleserlichen Kommentaren zuzuschütten, habe ich die automatische Kommentarfreigabe für unangemeldete Gäste vorübergehend abgeschaltet.
Heute gab es eine kleine Wanderung rum um Cronenberg.
Herr Tettinger schießt ...: (Dank an den Fotografen Herrn Olsen)
Ausgehend vom Rathausplatz in Wuppertal-Cronenberg war angesagt:
Wanderung im Staatsforst Burgholz mit den Sehenswürdigkeiten: Strecke der Bergischen Museumsbahnen, Manuelskotten, Hohlweg der Altstraße Hitdorf–Elberfeld, Arboretum Burgholz, Kremershammer, Ringwallanalage Burggraben, Nöllenhammer, Cronenberger Zentrum.
Und wie sieht es in der Wolke aus? Wind nordwest Startbahn vier-sechs, ja wo ist sie?
Zwei Knippser, ein Gedanke, ein Motiv und die Ergebnisse ::
Herr Olsen war etwas früher am „Tatort“
Was Tante Google so alles in gescannten Büchern zu Tage bringt:
Veraltete Einrichtungen von Fabriken, die an und für sich gar keine Feuersgefahr bieten, sind häufig Ursache des Brandes, so sind z. B. die sogenannten Schleifkotten — das Schleifen der Stahlwaren bietet doch wahrlich keine Feuersgefahr — zu einer traurigen Berühmtheit in unserer Societät gelangt. Weiterlesen -»
Solinger Schmied: im Jahre 2004. Heute arbeitet er in Wermelskirchen.
Kommunen in der Krise: Ein Beitrag über Solingen in der ZEIT ONLINE. Was will er uns mitteilen? Die Feuerwehren der Städte wollen stärker zusammenarbeiten …
Neueste Kommentare
vor 38 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 33 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen