Was mag die Dame darunter verstehen?
Auf eine Frage zu antworten: „Ich beantworte die Fragen so, wie ich mir das vorgenommen habe“, ist schon sehr entlarvend.
Wir haben die Kraft zur Ignoranz! fällt mir dazu spontan ein.
bzw. des Flusses:
Vielleicht eine Idee, den klammen Stadthaushalt wieder in den Griff zu bekommen.
Gestern hätte ich nicht gedacht, dass dies eine perfekte Anspielung auf das DAS TV-Duell war.
gab es gestern bei meinem 30-jährigen Abi-Jubiläum.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen funktionierte die Zuordnung der eintreffenden Gesichter mit den bekannten Namen sehr gut.
In Summe ein gelungener Abend; mein Dank geht an alle Beteiligten.
„Nichts wird mehr so sein wie es war !“
Hat sich tatsächlich etwas geändert? Verkünden die Politiker die Wahrheit?
Das historische Erscheinungsbild der Kohlfurther Brücke nähert sich dem Endstadium. Heute Mittag war ein Seitenteil so gut wie montiert, das zweite wartete auf dem Parkplatz Burgholz (L74) auf Abruf.
Im Vergleich:
Am 13. September (Sonntag) ist Tag des offenen Denkmals
Bundesweit werden am Tag des offenen Denkmals am 13. September mehr als 7.500 Bau- und Bodendenkmale für Besucher offen stehen. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Koordinatorin der Veranstaltung mit. Geschichts- und Kulturinteressierte haben dann Gelegenheit, Blicke hinter sonst oft verschlossene Türen zu werfen.
Beim Anblick der Menge der Boote könnte man auf diese Idee kommen.
Da alle sich vorbildlich verhalten, darf man auch auf die alljährliche Veranstaltung am kommenden Sonntag hinweisen: Wupperflößen
Neueste Kommentare
vor 38 Wochen 1 Tag
vor 1 Jahr 27 Wochen
vor 1 Jahr 27 Wochen
vor 1 Jahr 33 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen