Sehr gepflegtes Anwesen …
Schule Hingenberg: an der Bergerstraße
Wen es hier Geister gibt: Dann Antwortet bitte im blauen Kästchen
Werbung für die Abi-Party: klebt an der Türe - die neuen Thesen?
Neusprech: Das Bauwerk steht am wohnwirtschaftlichen Ende seines Lebenszyklusses und kann keine Amortisation von Investitionen mehr sichern.
Wer mehr zur der Geschichte dieser historischen Lehranstalt wissen möchte, der wird bei ZeitSpurensuche fündig:
Alte Schulen und Schulgebäude in Solingen - Höhscheid - Hingenberg, Linden
Haus Müngsten im Brückenpark an der Wupper: inkl. Schaltkotten und Diederichstempel
Seit Wochen regt sich mindestens 50 Prozent der Leserschaft der einschlägigen Medien über den Exit-Ersatzbau im Brückenpark auf. Grundtenor: Passt nicht in die Landschaft, ist kein bergischer Bau.
Jetzt einmal ganz konkret gefragt: Wann wurde hier in Solingen das letzte Fachwerkhaus errichtet? Ich rede jetzt nicht von den Imitaten mit aufgemaltem Fachwerk.
Wie sieht ein Bergisches Haus in der Neubaufassung heute aus? Fotobeispiele erwünscht.
und morgen Abend gibt es das berühmte Brilliantfeuerwerk auf der Festwiese in Rüden am Untenrüdener Kotten.
Wupper in Flammen nennt sich das Spektakel, angerichtet vom Verschönerungsverein Rüden-Friedrichstal e.V.
Drachenburg auf der Festwiese in Untenrüden
Was fiel mir sonst noch im einstigen Musterdorf auf?
Offensichtlich hat das Haus Fähr seine Pforten geschlossen (seit wann??).
Haus Fähr: gastronomisch kein Highlight mehr, nicht einmal kleine Flamme
Und andere Dinge sind ebenfalls nicht mehr vollständig …
Der letzte Schuh des Kickers: Wo mag der andere geblieben sein? Schon über die Wupper gegangen?
Auflösungserscheinungen allüberall.
19. Juni 1650
Solinger Stadtansicht um 1647: Kupferstich von Matthäus Merian der Ältere
Matthäus Merian der Ältere (* 22. September 1593 in Basel; † 19. Juni 1650 in Langenschwalbach) war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger.
Für viele deutsche Städte sind seine Kupferstiche heute die einzigen Stadtansichten aus der Zeit vor der Zerstörung durch den 30jährigen Krieg.
Der Künstler dürfte für die Solinger Stadtansicht irgendwo am Halfeshof gestanden haben !?
Neueste Kommentare
vor 51 Wochen 4 Tage
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 46 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen