Was lag sonst noch an?
Ach ja, die Walder Bürgerinitiative verzichtete die Tage auf ein teures Bürgerbegehren. Was mit dem Pina-Pausch-Platz begann, endet im Walder Markplatz. Begraben der politisch mit ins Spiel gebrachte Name Hindenburgplatz und die Erinnerung an die notorische Raucherin und begnadete Tänzerin. Vergessen auch der 1. Todestag Pina Bauschs. Am 30. Juni 2009 verstarb die gebürtige Solingerin in Wuppertal.
Focher Straße 10: es war einmal (August 2008)
Ihr Geburtshaus im Jahre 2005, August
Focher Straße 10: (gelb lackiertes Gebäude)
Wenn die Politik die Straßennamen zu ihren Zwecken missbraucht …
Seit heute Mittag im Berliner Reichstag – momentan ist der dritte Durchgang samt Buffet eingeläutet –, morgen schon in Solingen am Weyersberg:
Huepfburgen Land: am Weyersberg mit Trampolin, Riesenrutsche, Quadbahn und Kleinkinderbereich
Nachtrag: Ergebnis 3. Wahlgang: 1242 abgegebene Stimmen davon 2 ungültige Stimmen, 121 Enthaltungen, 494 Gauck und 625 Wulff
Schweben Sie wohl: Fahrscheine
Der Optimismus einiger Zeitgenossen überrascht mich immer wieder – einmal positiv ausgedrückt.
Solingen: Attraktiv auch ohne Schloss (RP ONLINE, 28.06.2010)
Schloss Burg: Verlag Ed. Erichsen, Elberfeld - gelaufen 1904
Seit über 650 Jahren steht und fällt die Freiheit Burg mit dem Leben auf der Burg. Und ohne dieses "Disneyland von Schloss Burg" gäbe es dort an dieser Stelle keine Seilbahn.
Neueste Kommentare
vor 38 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 33 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen