Können Kommunalpolitiker da etwas bewegen? (Wahlkampfplakate der Grünen in Solingen)
Zeit für gleiche Rechte: Habe 9 Angestellte, 1 Steuernummer, 0 Wahlrecht
Worum es auf diesem Plakat geht, da bin ich mir nicht sicher. „Kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige“?
Zeit für eine warme Mahlzeit: Habe gleiche Mathe, Englisch und Hunger
Und wie sehen die Ideen aus? Versuchen wir es einmal: IDEEN FÜR SOLINGEN. Uppps, doch besser das Kleingedrucke lesen.
Vielleicht geben die etwas später aufgestellten Plakate Auskunft auf die aufgeworfene Frage:
Vereinzelt gibt es sie noch, die good old Sitzbank. Besonders gut gefällt mir diese Version, zu finden auf der Hauptstraße.
Das lesende Paar: (Skulptur von Gerda Kratz)
Anläßlich seines 25-jährigen Bestehens stiftete der Rotary Club Solingen-Klingenpfad den Solinger Bürgern die Skulptur „Das lesende Paar“. Geschaffen wurde die in den Niederlanden gegossene Plastik von der Düsseldorfer Bildhauerin Gerda Kratz. Die offiziell Übergabe des Kunstwerkes fand am 8. Mai 1992 statt. Ja, Professor Max Kratz war seit 1951 der Ehemann von Gerda.
Das lesende Paar (Detail): (Skulptur von Gerda Kratz)
Bemerkenswert finde ich, dass die Bank zwei Standbeine hat, diese aber nur als eins wahrgenommen werden.
Jedenfalls der gesetzlich reglementierte, und dies schon seit Mitte 2004. Damals hieß die Schnäppchenjagd ganz offiziell SSV, heute …
Und wie sich der Handel seine Zielgruppe vorstellt, kann man direkt im Schaufenster nebenan betrachten – wenn das Jagdfieber einem das Hirn nicht vernebelt hat.
Kopflos im Netz gefangen.
Da ich auf die BfS angesprochen wurde, hier die Ausbeute vom Sonntag:
So präsentiert sich das angepriesene Plakat mit den Maßen 4 m x 1.30 m an der Gasstraße, Höhe Hausnummer 47. Weitere Plakate sollen in den nächsten Tagen folgen. Ob das an die Laternen angebundene Reklamemittel damit gemeint ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wie lebt man eigentlich Solingen?
Final Sale: reduziert, alles muss raus
Der gestrige feuchte Tag hat den erwarteten Schilderwald wie Pilze aus dem Boden schießen lassen. Der erste Beklebte, der mir fast vor der Haustür begegnete, war dieser etwas faltige Herr. Ob das sein Naturell ist, weiß ich nicht.
Jörg Neuhaus: Wahlbezirk 40, --- / Hästen
Das Plakat dürfte etwas überhastet angebracht worden sein. Die plakatierte Zwischennetzpräsenz www.jneuhaus.de entsteht noch.
Neueste Kommentare
vor 51 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 46 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 1 Jahr 49 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen