Besichtigung des Müllheizkraftwerkes, früher auch unter dem Namen Müllverbrennungsanlage bekannt.
Alles klar ?
In Kurzform: Müll anliefern, bunkern, verbrennen. Hitze verdampft Wasser, Dampf treibt Turbine, diese Generator an. Generator wandelt kinetische in elektrische Energie. Abgase werden aufwändig gereinigt. Aus dem Schornstein steigt weißer Wasserdampf empor.
verlassene Handschuhe: die nach Füllung schreien
Warum man diese Pusteblume an eine kaum sichtbare Wand verbannt hat, wusste unser Guide nicht.
Graffito Pusteblume: von Tank & Kayo Natéz
Dabei hat es einer der ausführenden Künstler bis ans Rathaus gebracht.
~ + ~ + ~
Zusammen oder getrennte Wege: Aufnahme aus dem Jahre 2004
Morgen haben Solinger und Interessierte wieder die Möglichkeit, für 24 Stunden aus dem Playback auszusteigen und in den Live-Mode umzuschalten: www.sg24h.de
Im Juni 2004 gab es unter dem Motto "sg24h" auf dem Gelände des damaligen Hauptbahnhofes ein Megaevent. Damals konnte man noch in den bekünstlerten Güterhallen und auf den rostenden Schienen rumtoben (bevor sie geklaut wurden).
Korkenziehertrasse und Bahnhof Solingen-Mitte (im Jahre 2004, nur ein Gedanke)
Bahnhalt Solingen Mitte: im Jahre 2004
Blick in die entgegengesetze Richtung
Südpark im Juni 2004: Bahnhofswüstung
+++ 2006 +++
Bodypainting 2006 im Atelier Régis Noël
Dieses Jahr soll es im Atelier Régis Noël Skulpturen aus Kartoffeln und Radieschen geben. Der Künstler selber versucht sich an einem Stück Seife. Wenn also Seifenblasen in den Solinger Abendhimmel empor steigen, wisst ihr, wer da in den falschen Camembert gebissen hat.
Neueste Kommentare
vor 48 Wochen 3 Tage
vor 1 Jahr 37 Wochen
vor 1 Jahr 37 Wochen
vor 1 Jahr 43 Wochen
vor 1 Jahr 44 Wochen
vor 1 Jahr 44 Wochen
vor 1 Jahr 45 Wochen
vor 1 Jahr 45 Wochen
vor 1 Jahr 45 Wochen
vor 2 Jahre 13 Wochen