"Costa Hofgarten": Noch steht der neue Dampfer im Trockendock zur Ausrüstung
In 25 Tagen ist Stapellauf
Sonntagsarbeiter: Baustelle Hofgarten
Und während in der Innenstadt Neues wächst, wir an der Schützenstraße Altes entfernt. Ich hatte zwar in Erinnerung, dass die Fassade der ehemaligen Brauerei Beckmann erhalten bliebe, aber offensichtlich hat man sich anders entschieden.
Von interessanten Veranstaltungen höre oder lese ich häufig zu spät :-( http://bergischproject.com/
Dabei ist mir die erleuchtete Badeanstalt an der Birkerstraße schon zur Lichternacht aufgefallen.
Wenn ein Bad baden geht: bleibt das Wasser auf der Strecke
Es kann auch als Veranstaltungsfläche dienen.
offizielle Ausstellungseröffnung: durch Bodo Middeldorf (Geschäftsführer der Bergischen Entwicklungsagentur, BEA) und den Solinger Stadtdirektor Hartmut Hoferichter.
Ich tippe mal, dass etwa 95 Prozent der Anwesenden irgendwie zum Klan gehörten.
Neben einer nicht ganz üblichen Übungsstätte für Studenten bot die Ausstellungseröffnung der Sommerakademie den Solingern vermutlich auf lange Zeit einen letzten Blick in das, was mehr als ein Jahrhundert als Solinger Badeanstalt firmierte.
Klingel: das war noch Dienstleistung im Wannenbadmetier
Solingen hat alles: funktioniert aber trotzdem nicht
Wer spielt mit mir?
Auftrieb: einst sorgten diese Schwimmkörper aus Plastik für Auftrieb und Ordnung. Die roten Exemplare fehlen.
Eine Luftblase: hat auch ein Inneres
Erinnerte mich an den Film von Woody Allen: "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten." Als die dicke Titte zum Angriff ansetzte. http://www.youtube.com/watch?v=N7loP7OsLZ8
Dröppelminna: die Kaffeekanne mit der bauartbedingten Inkontinenz
Biker Ausblick: im Birker Bad - Vision.
Und was schreibt die Presse dazu?
Das Zebra als Wahl-Maskottchen: Steht vor meinem Wahl-Lokal
Im Wahlraum fühlte ich mich heute in die Grundschulzeit zurückversetzt. Kurz vor der Eintütung der beiden Kreuze, wurde mein Name laut und deutlich im Klassenraum verlesen. Unmittelbar ertönte die Antwort: "Der Photograf, der Blogger!?"
Von Datenschutz haben die Wahlhelfer noch nie was gehört, oder?
Die Stimmung in diesen Wahlräumen hat was von einem verordneten Begräbnis gemein. Wenn man raus ist, dann kommt die Erleichterung, dass die nächste Demütigung erst wieder in 4 Jahren angesagt ist. Gut, dass der Kelch an einem vorbei gegangen ist.
Zur Ermunterung: http://www.youtube.com/watch?v=xaI3CFhORss
Der Graf Wilhelm und sein Platz
Wie könnte man es auf den Punkt bringen?
Es gab einige kleine Highlights; es reicht aber nicht, einen Samstag als verkaufsoffen zu deklarieren und diesen mit ein paar wenigen Lichtinstallationen zu dekorieren oder die Aktivitäten der Güterhallen zu inkludieren. Immerhin war das offensichtlich obligatorische Feuerwerk kein Reinfall.
Graf-Wilhelm-Platz: ich glaube, diese Erleuchtung gibt es jeden Tag
Wahlkrampf ...
Das WIR der Bayern hat sich für den "König" Seehofer entschieden. Die FDP muss nicht mehr im Landtag antreten. Philipp Rösler randaliert verbal. Warum denke ich jetzt an den Zappelphilipp?
Im Gegensatz zur echten Mona schaut Frau Merkel uns nicht an.
Stimmt, nur am kommenden Wochenende geht es zur Urne und nicht zur Waage!
Am Samstag wurde der renovierte Alte Markt offiziell den Solinger Bürger übergeben :
Am Sonntag kann man erkennen, dass da mit heißer Nadel gestrickt werden musste (Zöppkesmarkt drängte)
Pille und Palle ohne Amboss: am Alten Markt
Peter Witte lässt noch auf sich warten.
Neben bekannten, metallernen Sitzmöbel lädt nun dieser Holzstapel zum Verweilen ein.
Holzkubus: als Sitzgelegenheit
Die bemerkenswerten, funktionalen Details fallen eh nicht auf.
Neueste Kommentare
vor 38 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 33 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen