Gewässerkarte

Mit großem Medien-Tamtam (okay, wir haben Saure-Gurken-Zeit, Sommerferien, Sommerloch) hat das Solinger Rathaus ein neues „Spielzeug“ an die Bevölkerung ausgegeben: Die Gewässerkarte

Hästen - Gewässerkarte: ScreendumpHästen - Gewässerkarte: Screendump

Bisher konnte mir keiner erklären, warum der Balkhauser Bach, der vor meiner Haustür als Hästener Pött entspringt, keine Quelle (Qu.) haben soll. Er führt das ganze Jahr über Wasser, die Quelle des Felder Baches hingegen streikt gerne mal übers Jahr gesehen. Vielleicht ist das ja das Quellmerkmal ? Weiß jemand mehr?

Quelltopf Balkhauser Bach: aka Hästener PöttQuelltopf Balkhauser Bach: aka Hästener Pött

An einigen anderen Stellen habe ich den Eindruck, dass da Wissen über den Verlauf der Bäche und die Lage der Quellen im Laufe der Zeit bei der Stadt verlorengegangen ist.

Trackback URL for this post:

https://blog.tetti.de/trackback/8421

Comments

Quelltöpfe

Hallo tetti
Um solch eine Karte vernünftig zu erstellen müsste man doch mit 2 Personen jeweils die Quelle und einen definierten Ort am Unterlauf haben und mit Farbe ( kaliumpermaganat) den Verlauf testen - den Aufwand betreibt doch keiner ....

Gruß
Jens

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.