Kunst plus 1

Seit gestern können sich die Ohligser – Solinger dürfen es auch – an einem weiteren Kunstwerk erfreuen.

Enthüllung: OB Franz Haug, Jörg Föste und das Künstlerehepaar José de Guimarães vor dem verhüllten KunstwerkEnthüllung: OB Franz Haug, Jörg Föste und das Künstlerehepaar José de Guimarães vor dem verhüllten Kunstwerk

Vor dem ehemaligen Ohligser Rathaus enthüllte gestern der OB, der Eigentümer und der Künstler selbst eine Doppelskulptur.

Lovers by Guimarães: Namen sind …Lovers by Guimarães: Namen sind …

Man achte auf aus Spiel mit der Sprache und den Farben

Lovers: Skulptur nach der Enthüllung, der Künstler legt letztmalig seine Hände an das WerkLovers: Skulptur nach der Enthüllung, der Künstler legt letztmalig seine Hände an das Werk

Leider hat der portugiesische Künstler sich zu seinem Werk nicht geäußert.

Liebende und Wolken, verfliegt die Liebe, bleiben dann nur die bunten Gefängnisgitterstäbe?

Apropos Gefängnis. Beindruckend die Zellen im ehemaligen Ohligser Amtsgericht. Heute sitzen dort Softwareentwickler mit Blick auf das evangelische Gemeindehaus.

Ohligser Gefängnis: Ansicht von der Mankhauser Straße aus.Ohligser Gefängnis: Ansicht von der Mankhauser Straße aus.

So stelle ich mir ein typisches Gefängnisgebäude aus Erzählungen vor.

Google Maps

Trackback URL for this post:

https://blog.tetti.de/trackback/683

Feuerwehrfest

Die Langenfelder Feuerwehr hatte zum Feuerwehrfest geladen. Innerhhalb eines halben Jahres hat die schuldenfreie Nachbarstadt eine Feuerwache aus dem Boden gestampft, die vor moderner Technik nur so strotzt. Und der Bürger wurde eingeladen, alles zu be...

Comments

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.