Von Gesundheitsapostel, alten Rittersitzen, meuchelden Schlossfrauen

Heute bot die IG Stadtführungen – so etwas gibt es tatsächlich in Solingen – eine Wanderung durch das Nackerbach- und Wupper-Tal an, zu der malerische Hofschaften und ein Kotten, in dem noch nach alter Tradition gearbeitet wird, ein untergegangener Herrschaftssitz und zudem ein herrlicher Blick in die Rheinebene gehören sollten. Ausgangspunkt für die 4-stündige Wanderung war der Busbahnhof in Aufderhöhe, der Führer Dietmar Vogt.

Stadtführer Dietmar VogtStadtführer Dietmar Vogt

Fazit: Kurzweiliger Ausflug bei perfektem Wanderwetter (blauer Himmel, +17° Celsius)!

Fundsache im Friedrichstal:

Liebe Reiter seit nicht faul, entfernt den Mist von Eurem Gaul!Liebe Reiter seit nicht faul, entfernt den Mist von Eurem Gaul!

Damit keine Zweifel aufkommen, wird die passende Schaufel direkt angehängt.

Kehrschaufel am BandeKehrschaufel am Bande

Bevor jemand fragt, was es mit der „meuchelnden Schlossfrau“ auf sich hat, die Sage
findet man bei Peter Willmanns wiedergegeben:
Kunigunde und Wirich von Nesselrath

Gut NesselrathGut Nesselrath

Trackback URL for this post:

https://blog.tetti.de/trackback/15

Comments

Lustig. Sohnemann und ich

Lustig.
Sohnemann und ich waren gestern auch am Nacker Bach unterwegs.
2 Caches haben wir gefunden.

Chris

Liebe Reiter seit nicht faul...

Das Foto kommt mir bekannt vor... :)

http://www.nachteule-home.de/

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.