Seit ich täglich meine kleine Runde durch die Botanik drehe, unterbleiben leider die „größeren“ Ausflüge.
Musste eben feststellen, dass ich Ende April 2013 zur Eröffnung des Obstweges letztmalig unten in Rüden war.
Was hat sich getan? In Kurzform:
Neuer Weg am Obenrüdener Kotten
Das Wegerecht hat sich geändert
Wie Du mir
Liebe Mütter, nehmt eure Kinder an die Hand. Fiffi entsorgt trotz Verbot!
Fußgängerweg: für Alleinerziehende Mütter
Blau der Himmel
Über der ehemaligen Blaumühle.
Geschlossen, das Haus Fähr. Über Jahrzehnte eine Institution für den sonntäglichen Ausflug eines Solingers.
Haus Fähr: an die Gaststätte erinnert nur der Schriftzug
Wer Durst hat: der muss auf das Haus Rüden oder Rüdenstein ausweichen
Herzilein, war mal das Zeichen zur Verrichtung der menschlichen Notdurft:
Kommentare
Obenrüder Kotten
Stand das Gebäudeensemble nicht mal ein Weile zum Verkauf, oder gibt es dort immer noch Ferienwohnungen? Ich schaue gerade ins Geschichtenbuch und frage mich, an welcher Stelle dieses Foto

entstanden ist.
Verkauf/Ferienwohnungen
Den aktuellen Stand kenne ich leider nicht.
Nur ein paar Links:
http://www.solinger-tageblatt.de/solingen/1976-schloss-letzte-schleifer-...
http://www.obenruedener-kotten.de/
Und was das Foto betrifft:
Verkauft
... dann dürfte es mittlerweile verkauft sein, die Änderungen sprechen da wohl ein deutliche Sprache ...
Der Durchgang auf dem alten Bild wirkte sehr schmal. Nach einem Blick auf Googles-Weltbild wurde mir klar, welcher Blickwinkel das war – in dieser Nachjustage passte dann auch meine Erinnerung.
Kommentar hinzufügen