Am kommenden Samstag bieten Artur Pach, Landschaftarchitekt, und Dr. Jürgen Weise, Historiker, wieder eine ihrer legendären naturhistorischen Wanderungen durch die Solinger Bachtäler an. Dieses Mal geht es ins Städtgesmühler Bachtal.
Treppenbach im Städtgesmühler Bachtal
Vom Städtgesmühler zum Papiermühler und zurück über das Klauberger Bachtal. Wie der Entenpfuhl und das Breidbacher Tor zu ihren Namen kamen, wo die Städtgesmühle und mehrere Papiermühler Kotten durch GPS-Ortung gestanden haben und warum der Nordbahnhof, der Friedhof Kasinostrasse, das neue Finanzamt und der Spielplatz Agnesstrasse etwas mit dem Klauberger Bach zu tun haben, dass wollen sie uns bei ihrer Exkursion am 10. März 2012 erläutern. Bitte beim Bergischen Geschichtsverein anmelden.
Bachbett als Abwasserkanal: Renaturierung nach der industriellen Nutzung
Neueste Kommentare
vor 44 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 39 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 1 Jahr 42 Wochen
vor 2 Jahre 9 Wochen