St. Clemens-Denkmal: 1974 anlässlich der 600-Jahrfeier der Stadt Solingen vor der St. Clemens-Kirche an der Goerdelerstraße aufgestellt
„Die moderne Menschheit hat zwei Arten von Moral: Eine, die sie predigt, aber nicht anwendet, und eine andere, die sie anwendet, aber nicht predigt.“ – Bertrand Russell
Mit anderen Worten
Der Papst erlaubt Kondome.
Aber nur in ganz wenigen Einzelfällen. Wer als papstgläubiger Katholik hier die Euros einwirft, der outet sich als Prostituierte(r).
Sonnenuntergang über Düsseldorf
Welche Kirche mag das rechts im Foto sein?
Nachtrag:
Besten Dank an die Schwarmintelligenz (siehe Kommentare), das Rätsel um die markante Landmarke betrachte ich als gelöst.
Es handelt sich um folgendes Gebäude in Ohligs:
Kath. Pfarrgemeinde St. Joseph, Solingen-Ohligs
Zwei Links zur Kirche: http://www.zeitspurensuche.de/02/kirchsg4.htm#Ohligs-kath und http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_joseph_solingen/
Was mag sich hinter dieser Designer-Türe verbergen? Eine kurze Antwort gibt Herr Olsen.
Sankt Stephanus: Hitdorf, Hitdorfer Str. 157
Die katholische Pfarrkirche St. Stephanus, eine neoromantische Backsteinbasilika mit Doppelturmfassade, Querhaus und Halbrundapsis wurde 1887 nach nur 3 Jahren Bauzeit zuerst mit nur einem Turm an der Hitdorfer Straße an hochwassersicherer Stelle fertig gestellt und prägt seitdem das Ortsbild Hitdorfs.
Was ich nicht im Foto festgehalten habe, mir aber vor Ort aufgefallen ist:
Das große Baggern von Hitdorf
Neueste Kommentare
vor 38 Wochen 6 Tage
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 33 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen