SinnesWald - Mythen - III

Janus: (Künstler: Ingrid Hilgeroth)Janus: (Künstler: Ingrid Hilgeroth)

Herkunft uneindeutig. Frühe vorchristliche Erwähnungen verweisen auf griechischen, römischen und sogar altvedischen (Rigveda) Ursprung.

Allen gemein wird er als Gott des Ursprungs gesehen, der Anfang, Eingang, Neubeginn und Geburt symbolisiert.

Als zweigesichtiges Wesen mit der Gabe ausgestattet, beide Seiten gleichzeitig zu sehen, vereinen sich in ihm die Gegensätze:

Eingang – Ausgang
Geburt – Tod
Weiss – Schwarz

Trackback URL for this post:

https://blog.tetti.de/trackback/578

Comments

Neujahr

Als Gott aller Anfänge ist Janus auch der Vater aller Dinge und aller Götter. Die Römer riefen den Janus bei jedem ihren Opferritualen an, auch hier stand er am Anfang des Geschehens.
Heilig sind ihm der erste Tag eines Monats und der erste Monat im Jahr (Januar). Der erste Januar galt in der römischen Antike daher als sein Hauptfest.

Quelle:
http://www.die-goetter.de/roemischer-gott-janus

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.