bildet man einen Arbeitskreis oder/und stellt Schilder auf.
Hier die neuesten Ergänzungen in den Anlagen am Bismarckplatz:
Darf man den Umkehrschluss wagen? Wenn kein Schild vorhanden ist, dann muss es sich um Trinkwasser handeln?
Ein paar Links zur lokalen Presse:
Manfred Müller, Teilbetriebsleiter Tiefbau der Technischen Betriebe Solingen hat beschlossen, die Fugen zwischen den großen Steinen am Rand der Kaskaden herausnehmen zu lassen (siehe oben). Dadurch kann das Wasser ablaufen. Es ist ein Versuch, die schnelle und starke Algenbildung einzudämmen. Der Wasserspielplatz ist wegen fehlenden Wassers dadurch allerdings Geschichte.
Ein Meisterstück aktueller Ingenieurskunst und ein Beispiel aus dem Kapitel: „Dumm gelaufen – oder manchmal kommt es anders als gedacht.“
trockener Wasserspielplatz in der Parkanlage am Bismarckplatz
An fast alles wurde gedacht, nur nicht an die Natur
Ein Wasserabfluss, in dem auch kein unbeaufsichtiger Säugling entschwinden kann: erinnert an ein gelandetes UFO
Kommentare
Kommentar hinzufügen