In Solingen geht das Licht aus!

Da die Stadt Solingen mehr oder minder Pleite ist, spart man nun an der Straßenbeleuchtung. Die Idee hat was und soll insgesamt 226 700 Euro jährlich bringen, wenn die Straßenbeleuchtung auf Sparflamme geschaltet wird. Das sind etwa 20 Prozent der Gesamt-Straßenbeleuchtungskosten von gut einer Million Euro.

Wegbeleuchtung: frisch aus dem WerkWegbeleuchtung: frisch aus dem Werk

Warum an anderer Stelle diese formschönen Lampen eben erst aufgestellt wurden, erschließt sich mir nicht.

Trackback URL for this post:

https://blog.tetti.de/trackback/314

Comments

Effizienz?

Ich weiß nicht, welche Lampen da vorher standen, aber das riecht nach höherer Effizienz!

Erleuchtung für Fische

Meiner Meinung nach schwammen die Kiemenatmer bisher ohne Beleuchtung vor das aufgeschichtete Hindernis aus Grauwacke und Trassmörtel. Das Bauwerk wurde von Otto I. vor mehr als 100 Jahren entworfen. Mehr verrate ich nicht.

Ottos Bauwerk

Heißt das, an der Sengbachtalsperre kann man derzeit im Laternenschein lustwandeln?

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.