Notausgang: Bitte nicht zuparken!
Während in der Solinger City die Einkaufsorgie (verkaufsoffener Sonntag) tobte, bot die IG Stadtführung eine öffentliche Führung in Gräfrath an. Thema: Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen. - nein, kleiner Aprilscherz - Es ging um Gräfrath und die Religion, d.h. Schwerpunkt war das ehemaliger Kloster, die Klosterkirche, der Klosterschatz und die reformierte Kirche am Marktplatz.
Wer mehr zur Führung sehen und lesen will, dem empfehle ich Wolfgangs Blog.
Ein paar Fotos habe ich noch:
Elevator to Heaven: eingerüstete Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt in Solingen-Gräfrath
Altar, Kanzel und Schalldeckel der ev. Kirche am Gräfrather Marktplatz
Mir ist eben auf der Homepage der evangelische Kirchengemeinde Solingen-Gräfrath aufgefallen, dass man dort als PDF-Dokumennt eine Festschrift zum 400-jährigen Bestehen (1609-2009) der Gemeinde herunterladen kann. Fein!
Neueste Kommentare
vor 39 Wochen 40 Minuten
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 28 Wochen
vor 1 Jahr 34 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 35 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 1 Jahr 36 Wochen
vor 2 Jahre 3 Wochen