„Dies war auch bitter nötig, denn der Gemeinde ging es wirtschaftlich so schlecht, daß sogar am 1. April 1898 eine Biersteuer eingeführt wurde, d.h. für in Witzhelden gebrautes und nach Witzhelden eingeführtes Bier von außerhalb war eine entsprechende Steuer zu entrichten.“
„Der Verwalter der Kontrollstelle war befugt, die Ladung mit dem Inhalt der Nachweisung zu vergleichen; hierbei hatte ihm der Frachtführer jede nötige Hilfe zu leisten. Eine Ausfertigung der Nachweisung wurde dem Frachtführer sofort abgestempelt zurückgegeben. Derselbe war verpflichtet, jeden Aufsichtsbeamten auf Erfordern die Nachweisung vorzuzeigen.“
Biersteuer
Kam eben per Mail:
„Dies war auch bitter nötig, denn der Gemeinde ging es wirtschaftlich so schlecht, daß sogar am 1. April 1898 eine Biersteuer eingeführt wurde, d.h. für in Witzhelden gebrautes und nach Witzhelden eingeführtes Bier von außerhalb war eine entsprechende Steuer zu entrichten.“
http://www.witzhelden-web.de/Geschichte/Die_Historie_Witzheldens/die_his...
Biersteuer am Beispiel Eilenburg:
„Der Verwalter der Kontrollstelle war befugt, die Ladung mit dem Inhalt der Nachweisung zu vergleichen; hierbei hatte ihm der Frachtführer jede nötige Hilfe zu leisten. Eine Ausfertigung der Nachweisung wurde dem Frachtführer sofort abgestempelt zurückgegeben. Derselbe war verpflichtet, jeden Aufsichtsbeamten auf Erfordern die Nachweisung vorzuzeigen.“
http://www.eilenburg.de/de/virtual-town-house/geschichte/geschichte-im-d...
Der Dank geht an Jörg!