Was lag sonst noch an?
Ach ja, die Walder Bürgerinitiative verzichtete die Tage auf ein teures Bürgerbegehren. Was mit dem Pina-Pausch-Platz begann, endet im Walder Markplatz. Begraben der politisch mit ins Spiel gebrachte Name Hindenburgplatz und die Erinnerung an die notorische Raucherin und begnadete Tänzerin. Vergessen auch der 1. Todestag Pina Bauschs. Am 30. Juni 2009 verstarb die gebürtige Solingerin in Wuppertal.
Focher Straße 10: es war einmal (August 2008)
Ihr Geburtshaus im Jahre 2005, August
Focher Straße 10: (gelb lackiertes Gebäude)
Wenn die Politik die Straßennamen zu ihren Zwecken missbraucht …
Neueste Kommentare
vor 51 Wochen 3 Tage
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 41 Wochen
vor 1 Jahr 46 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 47 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 1 Jahr 48 Wochen
vor 2 Jahre 16 Wochen