Bevor ich es vergesse:
Die Tage berichtete die Rheinische Post: Alter Markt wird neu gestaltet (RP ONLINE, 10.12.2011)
Peter-Witte-Denkmal auf dem Alten Markt
Ein paar Zitate aus dem Artikel:
Alter Markt mit Peter Witte und dem Klingenschmied
Was nicht fehlen darf, die Kosten: Die Umbauarbeiten auf dem Alten Markt sind mit einem finanziellen Aufwand von 956 000 Euro angedacht. 80 Prozent davon werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes NRW. Der kommunale Eigenanteil beläuft sich auf 20 Prozent (191 000 Euro).
Aus einer öffentlichen Ausschreibung:
Das Projekt "City 2013 - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt" ist 2008 in das Programm Aktive Stadt und Ortsteilzentren aufgenommen worden und wird im Rahmen der europäischen Ziel 2-Fördersäule "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" gefördert. Mit dem Bund-Länder-Programm gibt das Land NRW den Programmkommunen ein neues Instrument an die Hand, um negative Entwicklungstendenzen in den Kernbereichen aufzuhalten und umzukehren. Ziel ist es, das Investitionsklima in der Innenstadt insgesamt und insbesondere die Rahmenbedingungen für private Investitionen zu verbessern. Um das private Engagement bei der Aufwertung der Innenstadt zu stärken, sollen kooperative Verfahren eingesetzt werden, die Immobilieneigentümer, die örtliche Wirtschaft und die Bürger in eigenverantwortlichem und koordiniertem Handeln unterstützen. Die Festlegung des Stadtumbaugebietes City 2013 greift die Abgrenzung aus dem Innenstadtkonzept der Stadt Solingen auf und umschließt den nördlichen Teilbereich des Sanierungsgebietes Südliche Innenstadt. Das Fördergebiet umfasst eine Fläche von ca. 35,14 ha mit rund 2 700 Einwohnern. Für das Fördergebiet wurde im Jahr 2009 ein Integriertes strategisches Entwicklungskonzept erstellt, dass die Kernziele der Entwicklung des Gebietes bis 2013 definiert. Das Integrierte Entwicklungskonzept nimmt dabei die gesamte Solinger Innenstadt in den Blick, um die drei räumlichen Schwerpunktbereiche der Innenstadt - die Südliche Innenstadt, die City und die Nördliche Innenstadt - in ihrer Attraktivität und Funktionalität zu stärken und räumlich besser miteinander zu verknüpfen.
Recent comments
44 weeks 6 days ago
1 year 34 weeks ago
1 year 34 weeks ago
1 year 39 weeks ago
1 year 41 weeks ago
1 year 41 weeks ago
1 year 42 weeks ago
1 year 42 weeks ago
1 year 42 weeks ago
2 years 9 weeks ago