In Solingen gibt es dazu einen gut 10 Kilometer langen Wanderweg,
der Hofschaften Pilghausen in allen Ausprägungen (Mittel- und Untenpilghausen) , Michelshäuschen, Nesterkotten, Nacken, Geilenberg, Kotter Hammer, Kottenheidberg und die Teufelsinsel streift.
Quasi ein innerstädtischer Wanderweg, der über weite Strecken durch Wiesen und Wälder führt.
Nadelmonokultur trifft auf individuelles Laub
Lächelt da Jemand?
Keine Ahnung, wer sich da in den Nacker Bach ergießt
Gemeinsam sind wir stark!
Nacken 47, ein Haus mit Geschichte
Nachzulesen auf Zeitspurensuche, Nacken 8
Wenige Meter weiter, ein anderer Umgang mit der Vergangenheit:
Fachwerk mit Denkmalstatus in Nacken
Geld und Liebe zum Detail machen oder können den Unterschied ausmachen.
Für imposante Ansagen ist immer Platz!
Privatgelände
Auch dies gehört dazu!
Kommentare
Baumvereinigung
Aus dem Landschaftsplan Solingen:
2 Rotbuchen Umfang 3,5 m / 4,5 m; Höhe 30 m Blatt Nr. 14 / zwischen Nacken und Kotter Hammer
2 im Kronenbereich miteinander verwachsene Buchen, die in dieser Ausprägung äußerst selten sind.
Stimmt!
Alter: 140 - 160 Jahre.
Verwachsen
Ja, die sind mir schon vor ca. 15 Jahren aufgefallen. Ich frage mich seit dem, wie so was zu Stande kommt?
Kann jemand
die Inschrift oberhalb der Verwachsung entziffern?
mfg
Kommentar hinzufügen