Was lange währt, wird endlich gut ! Oder so ähnlich.
Bemerkenswert finde ich die Schilderflut, die vieles erschlägt.
Wen interessiert das?
Genehmigung Nr. Rh 984: Halt! Unbefugtes Betreten verboten!
Schiffsbrücke aus Ponton, Recht und Freiheit: Die Einigkeit ist baden gegangen
Schiffsbrücke aus Freiheit, Recht und Ponton (von links nach rechts): vom Rhein aus gesehen
Es soll auch Bio-Kuchen und eine Toilette gegeben haben; sagte man mir.
:das projekt
Kernanliegen dieses von bürgerschaftlichem Engagement getragenen Projektes sind – neben Sicherung eines überregionalen Denkmales – touristische und freizeitwirtschaftliche Aspekte sowie die Wiederherstellung eines regionalen Identitätspunktes. Die Schiffsbrücke ist ein kulturhistorisches Kleinod, das Brückengeschichte erzählt und eine alte Wegeverbindung wieder erfahrbar macht.
Über zwei fest verankerte Schiffe und einem neuen Ponton sollen – wie früher – Fußgänger und Radwanderer auf einem Steg die alte Wupper überqueren können. Die Führung an zwei Dalben macht die Anlage hochwassersicher. Der Ponton beherbergt die erforderliche Infrastruktur.
Wer mehr zu diesem Thema wissen möchte: Schiffsbrücke Wuppermündung e.V.
Kommentare
Man hätte eine Brücke bauen können
Überflüssig ist sie schon, weil einige Meter weiter geht es trockenen Fußes auf die andere Seite. Wenn dort ein Tor errichtet wurde, wann ist es geöffnet? Von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr? Mussten die Spieße her, weil es am Rhein halt üblich ist, Bootsartige vor Bösartigen zu schützen?
Die Brücke an der neuen Wupper ist auch abenteuerlich, doch gefällt sie mir besser.
Brücke in der neuen Wuppermündung
Meinst Du dieses Exemplar?
Wupperbrücke
Ja.
http://blog.tetti.de/de/category/nodetags/br%C3%BCcke
als allgemeines Etikett würde hier auch noch passen
Kommentar hinzufügen