April April, jedenfalls was das Hochwasser der Wupper und dem Eschbach betrifft. Beim Menschen hieße es "erhöhte Temperatur".
Achtung Flutwelle im Vorgarten
Fußweg zum Brückenpark Müngsten: Wichtig! Eispickel und Airbag nicht vergessen!
Bemerkenswerte finde ich, dass ein Winterdienst im Brückenpark (angefangen am Parkplatz) trotz praktizierender Gastronomie durch Abwesenheit glänzt. An vielen Stellen kann man Schlittschuhlaufen, insbesondere auf einigen Treppen. Beschämend. Oder liegt es daran, dass die Lebenshilfe im Eismachen geübt ist?
Haus Müngsten an der gut gefüllten Wupper
Unterburg machte wie üblich einen sehr verschlafenen Eindruck. Kein einziger Sandsack ließ sich blicken. Dafür hängen immer noch rot gekleidete und durchweichte Sackträger an den Fassaden herum, während die Gastronomie Gänsebraten anbietet. Positiv wäre festzuhalten, dass die Seilbahn Gäste transportierte.
China-Thai-Restaurant Burg: hier werden schon seit Monaten garantiert keine dioxinverseuchte Speisen serviert
Wo Gott nicht bauet das Haus so bauen alle de daran arbeiten umbsonst. Peter Fischer anno 1707, Anmarei E. Fischer
Kommentare
Hi
Es ist wirklich beschämend ... aber noch schlimmer finde ich wenn Mitte im Stadt wo Tausende von Menschen sich bewegen solche Zustände zu finden sind. Gestern am Theater-Platz ( Cinemaxx ) in Wuppertal sah nicht besser aus .
Eismachen
"Oder liegt es daran, dass die Lebenshilfe im Eismachen geübt ist?"
...oder einige der Leute lieber "heisse Luft produzieren" und das dann permanent für die eigene, kreative, warme Frühlingsluft halten? Das ist das Schöne am Gedankenfurz: man kann ihn nicht wegwedeln.
Gruss
Jens
Kommentar hinzufügen